Dienstag, 19. Mai 2015

Kiefer OP-Homöopathie-Dankbarer Patient-Video 0715

            
Kiefer OP-Homöopathie-Dankbarer Patient-Video 0715

Dankbarer Patient
Kiefer-OP und Homöopathie. Im linken Unterkiefer eines 60-jährigen Patienten hat sich eine Zyste gebildet, die in einer Kiefer-OP entfernt werden muss. Im Hinblick auf die Schmerzen nach der Kiefer-OP, die recht große Wunde und die damit möglichen einhergehenden Nervenverletzungen wird eine homöopathische 3-fach-Kombination eingesetzt. Dadurch kommt es während der Operation zu einer nur sehr geringen Blutung, und die postoperativen Schmerzen treten erst Stunden später in geringem Umfang und nur für eine sehr kurze Zeit auf. Auch die Wundheilung erfolgt sehr schnell und ohne Probleme. Homöopathie ist eine Unterstützung des Selbstheilungsprozesses auf energetischer Ebene.
In meinem Beitrag vom 6.Mai 2015 können Sie nachlesen, dass Homöopathie gesund machen kann. Die bei der Therapie zum Einsatz kommenden Globuli kann man u. a. bei der Deutschen Homöopathie-Union in Karlsruhe beziehen. Die Verwendung homöopathischer Mittel erfolgt seit mehr als 200 Jahren.



Für den Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843), dem Erfinder der Homöopathie, war bereits schon damals der Einsatz seiner Globuli oder entsprechende Verdünnungen eine wichtige Therapie. Die Homöopathie ist nicht nur für mich eines der besten Beispiele für Wirkungen im Rahmen der Informationsmedizin.
Die Homöopathie wird mittlerweile weltweit angewendet und anerkannt und ist im Hinblick auf die Wirkungen gefahrlos. Nimmt man ein homöopathisches Mittel ein, gibt es keine Nebenwirkungen, sieht man von einer möglichen sogenannten Erstverschlimmerungen einmal ab (falls es diese überhaupt gibt). Hat man nicht das richtige Mittel ausgesucht, tritt keine Wirkung ein. Einsetzbar sind homöopathische Mittel beim Säugling wie beim alten Erwachsenen.


Sie können sich eine Version des Textes als Video im You Tube Kanal anschauen.
Klicken Sie hier:
Ja, ich möchte jetzt in den YouTube Kanal wechseln!

Wenn Ihnen die Bewertung gefallen hat, würden wir und über ein positives Echo freuen. Wechseln Sie zu Facebook und belohnen uns mit „Daumen hoch“.
Klicken Sie hier:
Ja, ich möchte jetzt zu Facebook wechseln

Sie können auch zu einer Facebook Gruppe wechseln und sich einer Gruppe mit Gleichgesinnten anschließen.
Klicken Sie hier:
Ja, ich möchte jetzt in die Facebook Gruppe wechseln

1 Kommentar:

  1. Wichtiger Hinweis: Die Ergebnisse in den Beiträgen, die von der Firma TAI KE Material Co. Ltd gesammelt und im Praxis-Kanal Dr. Schriewersmann veröffentlicht werden, sind Einzelfallschilderungen und können individuell unterschiedlich ausfallen. Wenn Sie Beschwerden haben, suchen Sie Ihren Hausarzt, einen Therapeuten oder Heilpraktiker auf. Die Beiträge wollen auch Ihnen keinen medizinischen Rat geben oder Diagnosen stellen oder Sie davon abhalten, zu Ihrem Arzt zu gehen. Es sind auch keine Heilversprechen. Bei gesundheitlichen Beschwerden wenden Sie sich unbedingt an einen Arzt, Therapeuten oder Heilpraktiker. Und zum Schluss noch:
    Glandorf ist einen Besuch wert!

    AntwortenLöschen